Westlich von Nocrich findet sich das Apuseni-Gebirge. Hier finden sich Berge bis 1.800 m, aber auch sanftere, bewaldete Regionen. Außerdem ist die Region bekannt für seine Höhlen. Kleine Bergdörfer und Bauernhöfe ermöglichen die Verpflegung.

Das Apuseni-Bergland ist ein Kulturland! Es ist eine Gebirgsformation im Westen Rumäniens. (Westkarpaten). Die Ausdehnung der Apuseni-Region beläuft sich auf ca. 20.000 km² und unterteilt sich in mehrere Gebirgsabschnitte.

Die Charakteristik der Landschaften ist äußerst vielseitig und reicht von durchweg bewaldeten Mittelgebirgen, bis hin zu alpinen Abschnitten. Es erreicht Gipfelhöhen von 1100 bis 1800 m und wird durch die Flüsse Mureș, Someș und Barcău begrenzt.

Da die Berge überwiegend aus Kalkstein bestehen, kann man daher eine Vielzahl von Höhlen und Schluchten bestaunen, welche am bekanntesten im Bihor-Gebirge sind.

Weniger bekannt sind dabei die steil abfallenden Felswände und Wasserfälle. Um diese versteckten Schätze zu finden muss man sich erst auf das Land und die Bewohner einlassen. 😉

Es kann nicht kommentiert werden.